Alle Fotopirschteilnehmenden haben die Möglichkeit 5 Bilder zum Thema zu Platzieren. Fragen zur Pirsch: Res Derendinger
Insektenfotopirsch mit Bähram Alagheband, dem SRF Journalist und Insekten Nerd
Wir hatten eine prominente Persönlichkeit eingeladen, um uns zu zeigen, welche Insekten in unseren Gärten herumkriechen und fliegen. Der bekannte SRF-Journalist und Insektenliebhaber Bähram Alagheband (er selbst bezeichnet sich nicht als Insektenspezialist, daher nennen wir ihn einfach Insekten-Nerd) bot uns einen spannenden Workshop an. Viele Interessierte waren motiviert, daran teilzunehmen, sogar Mitglieder des Fotoclubs Fotofreunde Oberaargau waren dabei. Besonders erfreulich war, dass auch ehemalige Mitglieder unseres Fotoclubs teilnahmen.
Werner Langenegger und seine Lebenspartnerin Margrit Enz pflegen ihren Wildgarten seit über 30 Jahren mit viel Herzblut und Freude. Werner erzählte mir, dass er keine einzige Gartenmaschine benutzt, sondern seinen „Garden Eden“ ausschließlich in reiner Handarbeit hegt und pflegt. Darauf ist er besonders stolz, und es bereitet ihm jeden Tag aufs Neue Freude. Mit großer Begeisterung führen sie durch ihren weitläufigen Garten, der eine Vielzahl von Pflanzenarten sowie die darin lebenden Kleintiere und Insekten beherbergt. Sie kennen jede Pflanze und wissen genau, wann sie sie gepflanzt haben.
Fasziniert lauschten alle Teilnehmenden den Geschichten und Anekdoten, die Werner und Margrit über ihren Garten erzählten, denn dieser birgt viele spannende Erlebnisse. Nun möchten wir euch einige Impressionen aus diesem wunderbaren Workshop zeigen. Ein herzliches Dankeschön an Bähram Alagheband, Werner Langenegger und Margrit Enz!
Ein direkter Link zu Bähram Alagheband Homepage: https://insectsandstories.ch/
Res Derendinger
Durch die freundliche Genehmigung vom Besitzer Walter Wirth durften wir sein Elternhaus als Lost Place fotografieren. Das alte Bauernhaus, liebevoll "s'Doudehus" genannt, kann viele Geschichten erzählen. Das ist gerade das Interessante, Bilder können viele Worte ersetzen und das durften wir schlussendlich in ein kleines Fotobuch verfassen und dem Besitzer mit Freude einwenig Stolz übergeben.
Adrian Hirschi
Anni Bürgi
Hans Brunner
Hansueli Aeschlimann
Joachim Braun
Jürg Werthmüller
Markus Steinemann
Hans-Rudolf Lanz
Regula Lindegger
Res Derendinger
Richard Affolter
Andreas Ruppanner
08. Oktober 2022, Fotopirsch Streetfotografie in der Altstadt Solothurn
Res Derendinger
Richard Affolter
Bernhard Gabi
Joachim Braun
Regula Lindegger
Res Derendinger
Richard Affolter
Hans-Rudolf Lanz
Res Derendinger
Michel Affolter
Richard Affolter
Bernhard Gabi
Hans-Rudolf Lanz
Eveline Menzi
Res Derendinger
Res Ruppanner
Richard Affolter
Mitten in der Nacht stehen die Teilnehmer der Fotopirsch vom 22. September 2018 auf und finden sich um 5 Uhr in der Früh am vereinbarten Treffpunk ein. Unser Ziel ist die Naturschönheit: „Creux-du-Van“, welche bei Noiraigue an der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt zu finden ist. Wir Parkieren beim Restaurant Soliat. Zu Fuss geht es weiter bis zum Rand des Creux-du-Van. Huch, ist das ein anstrengender Fussmarsch, sind es doch ganze 300 Meter vom Parkplatz bis nach oben. Am Rand angekommen verteilen sich die Fotofreaks und knipsen was das Zeug hällt. Fast alles was vor die Linse kommt wird abgelichtet. Jeder hat etwas anderes im Auge und so entstehen Bilder in alle Himmelsrichtungen.
16.01.2018
Thema: Eisimpressionen
Leider wurden aus Wettergründen aus Eis- Wasserbilder, was aber durchaus seinen Reiz und bei diesem Wetter auch seine Herausfoderung hat.
Ort: Mutzbachgraben
Teilnehmer: 6
26.11.2017
Thema: Langzeitfotografie
Ort: Huttwil
Teilnehmer: 6
Dienstag | 13.05.2025 | 19.00 - 22.00 | Monatshöck «siehe Rubrik Kalender» |
Dienstag | 10.06.2025 | 20.00 - 22.00 | Monatshöck «siehe Rubrik Kalender» |
Der Monatshöck finden im Restaurant «guter Hirte» in Huttwil statt.
Ein grosses Dankeschön an unsere Werber & Sponsoren